Schließen

Prostatakarzinomzentrum Ostvest

Willkommmen im Prostatakarzinomzentrum
am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln!

Chefarzt Prof. Dr. med. D. Heimbach

So besorgniserregend die Diagnose Prostatakrebs zunächst klingt – die Chancen auf Gesundung sind sehr groß. Bei frühzeitiger Erkennung der Krankheit können wir bis zu 90 Prozent der betroffenen Männer komplett heilen. 

In unserem Prostatakarzinomzentrum haben sich Prostatakrebs-Spezialisten verschiedener Fachrichtungen aus unserer Region zu einem Expertennetz zusammengeschlossen.
Gemeinsam gewährleisten wir, dass Sie von der Vorsorge über die Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge nach neuesten medizinischen Standards und mit modernster Technik versorgt werden. Unsere qualitativ hochwertige und am jeweiligen Patienten ausgerichtete Versorgung entspricht den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft.

BROSCHÜREN ZUM DOWNLOADEN:
Aktuelle Patientenleitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft

Zertifiziertes Prostatakarzinom- zentrum Ostvest

Ziel des Prostatakarzinomzentrums ist es, unseren Patienten ein exzellentes Know-how und die langjährigen Erfahrungen einer interdisziplinären Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Prostatakarzinomerkrankungen anzubieten. Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert (DKG) hat offiziell zertifiziert, dass in unserem Prostatakarzinomzentrum ein großes Team von renommierten Fachspezialisten bestmögliche Behandlungsergebnisse erziehlt. Durch die Teilnahme an aktuellen Studien ist unser Prostatakarzinomzentrum Ostvest immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

DKG-ZERTIFIZIERUNG
2008 Erstzertifizierung
2015 Rezertifizierung
2018 Rezertifizierung

Ärztliche Leitung

Chefarzt

Prof. Dr. med. D. Heimbach

Facharzt für Urologie

Download: Lebenslauf Prof. Heimbach

Zusatzbezeichnungen

  • medikamentöse Tumortherapie
  • Labordiagnostik – fachgebunden
  • Röntgendiagnostik – fachgebunden
  • Andrologie
  • spezielle urologische Chirurgie
     

Ermächtigung zur Facharztausbildung (60 Monate)

  • Die Ausbildung zum Facharzt für Urologie erfolgt auf der Grundlage des Logbuchs Urologische Weiterbildung der DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie) und der GeSRU (German Society of Residents in Urology). 
     

Weiterbildungsermächtigung

  • medikamentöse Tumortherapie (12 Monate)
  • fachgebundene Röntgendiagnostik (12 Monate)
  • Andrologie (6 Monate)

Oberärzte

Leitender Oberarzt

F. O. Khayat-Noucco

Facharzt für Urologie

Zusatzbezeichnung

  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung

Oberarzt

Dr. med. M. Gillich

Facharzt für Urologie

Zusatzbezeichnungen

  • medikamentöse Tumortherapie
  • Andrologie
  • fachgebundene Röntgendiagnostik
  • Fachkunde im Strahlenschutz: Organspezifische Anwendungen mit umschlossenen Strahlern: Prostata
     

Ärztliche Beratungsstelle

Oberarzt

W. Kunze

Facharzt für Urologie

Funktionsoberarzt

Dr. med. A.-B. Freitag

Facharzt für Urologie

Zusatzbezeichnung

  • medikamentöse Tumortherapie

Funktionsoberarzt

Dr. med. A. Ganz

Facharzt für Urologie

Zusatzbezeichnung

  • medikamentöse Tumortherapie

Funktionsoberarzt

H. Sanders

Facharzt für Urologie

Zusatzbezeichnungen

  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Palliativmedizin

  • Psychosomatische Grundversorgung

Terminvereinbarung

Hinweis: Die Erstberatung erfolgt durch Prof. Dr. med. D. Heimbach. 

Sprechstunde nach telefonischer Rücksprache. Tel. 02363 108-2121

Chefarztsekretariat

P. Selle

Sprechstunde nach telefonischer Rücksprache. Tel. 02363 108-2121

Chefarztsekretariat

P. Selle

Kontakt

Prostatakarzinomzentrum Ostvest

St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Prostatakarzinomzentrum Ostvest
Rottstraße 11
45711
Datteln
SEKRETARIAT: Fr. Selle

Sekretariat

Chefarztsekretariat

P. Selle