Schließen

Benefits & Mitarbeitervorteile

  • Dienstvereinbarung zur Regelung der Arbeitszeit

  • Verlässliche Dienstplanung

  • Qualifizierte Einarbeitung mit Mentoren

  • Wissensplattform CNE.online des Thieme-Verlags
    (Fortbildungen / Online-Fachbibliotheken)

  • Gesundheitsmanagement

  • Dienstradangebot

  • Vergünstigte Sportangebote im unternehmenseigenen Gesundheitszentrum

  • Soziale Absicherung im Krankheitsfall

  • Teamförderungspauschale

  • Familiäre und kollegiale Atmosphäre

  • Unternehmenseigene Kantine

Mitarbeitervergünstigungen über Vorteilsportal

  • Angebote (Rabattmöglichkeiten) von über 800 Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr

Weiter zur Präsentationsplattform für Mitarbeiterangebote

 

Mitarbeitervergünstigungen über die WGKD

  • Die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH, kurz WGKD, ist die ökumenische Einkaufsplattform für alle Einrichtungen in christlicher Trägerschaft mit Sitz in Deutschland.
  • Die WGKD bündelt das Einkaufspotenzial von tausenden von Einrichtungen mit ihren Millionen von Mitarbeitern.
  • Durch die Bündelung können Rahmenverträge verhandelt werden, die höhere Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen gewähren, als dies für einzelne Einrichtungen oder regionale Verbände möglich wäre.
  • Jeder kann sich über  Rahmenverträge auf der Internetseite der WGKD informieren. Die Rahmenverträge sind nach Themen, Produktkategorien und Marken gegliedert.

Weiter zur WGKD

  • Die Dienstkleidung wird (in fast allen Bereichen) gestellt und gewaschen.
  • Förderung von Fort- u. Weiterbildungen, E-Learning
  • großzügige Kostenübernahme bei Weiterbildungen

Wer Familie und Beruf miteinander vereinbaren möchte, hat viele Herausforderungen zu meistern.

  • Im Rahmen der dienst­lichen Möglich­keiten berücksichtigen wir bereits in viel­facher Hinsicht familiäre Bedürf­nisse unserer Beschäf­tigten.
  • Ergebnis dieser familien- und pflege­bewussten Personal­politik ist unter anderem eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung, die Spiel­räume zur Wahr­nehmung privater Verpflich­tungen ein­räumt.
  • Zur besseren Verein­barkeit von Beruf, Familie und Pflege bieten wir sehr individuelle Angebote an Teilzeit­modellen an.
  • Wer im Krankenhaus beschäftigt ist, arbeitet hart, unabhängig davon, ob es sich um den Koch in der Zentralküche, die Pflegekraft oder den Chefarzt handelt. Das muss sich in attraktiven Vergütungs- und Urlaubsansprüchen widerspiegeln.
  • Grundlage für Vergütungs-und Urlaubsansprüche sind die Richtlinien für Arbeitsverträge des deutschen Caritasverbandes (AVR).

Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer im katholisch-kirchlichen und caritativen Dienst bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersversorgung.

  • Wir als Arbeitgeber zahlen für Sie zusätzlich zu Ihrem Gehalt Beiträge an die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands). So erhalten Sie später neben der gesetzlichen Rente auch eine lebenslange monatliche KZVK „GrundWert“-Betriebsrente. Eine Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung ist ebenfalls eingeschlossen.

  • Unsere betriebliche Altersversorgung federt lebenslang persönliche Risiken und die Versorgungslücke ab, die durch das sinkende Rentenniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung entsteht.

  • Im Rahmen einer Entgeltumwandlung können Sie Ihre Rente zusätzlich aufstocken.

Kontakt

Personalabteilung

St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Personalabteilung
Rottstraße 11
45711
Datteln
Geschäftsbereich Erwachsene (der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH)