Schließen

Beschwerdemanagement

Lob, Anregung & Beschwerde

Trotz aller Sorgfalt kann es im Klinikalltag zu Ausnahmesituationen kommen. Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne über folgendes Formular mit. Durch Ihre Rückmeldung unterstützen Sie uns in der stetigen Optimierung unserer Qualität & Serviceleistungen!

Zum Online-Formular "Lob, Anregung und Beschwerde"

Patientenfürsprecher*In

Ehrenamtliche Patientenfürsprecher ergänzen das Beschwerdemanagement und arbeiten mit ihm als neutrale Anlaufstelle zusammen. Für das St. Vincenz-Krankenhaus ist Margarete Kelch als Patientenfürsprecherin ehrenamtlich tätig.

Patientenfürsprecherin

Margarete Kelch

Welche Aufgaben haben Patientenfürsprecher?

  • Wenn Patienten oder Angehörige ihre Anregungen oder Beschwerden nicht direkt mit Mitarbeitern des Krankenhauses besprechen möchten, können sie sich an den Patientenfürsprecher wenden. Der Patientenfürsprecher nimmt die Anregungen und Beschwerden von Patient*Innen entgegen. Er prüft die Sachverhalte und wird die Anliegen der Patient*Innen mit den entsprechend verantwortlichen Stellen im Krankenhaus bearbeiten.

  • Dafür ist das Einverständnis des betroffenen Patienten Voraussetzung. Der Beauftragte ist zum Stillschweigen über alle Sachverhalte verpflichtet, die ihm im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt werden.

  • Bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe unterliegt der Beauftragte keinerlei Weisungen des Krankenhausträgers.

Wie erreiche ich die Patientenfürsprecherin?

  • Margarete Kelch ist jeden Donnerstag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr persönlich auf der Station 3 rechts zu sprechen.
  • Schriftliche Anfragen können in die dafür vorgesehenen Briefkästen mit der Aufschrift "Patientenrückmeldungen" auf jeder Station eingereicht werden.
  • Ein persönlicher Kontakt kann auch telefonisch über die Rufnummer 02363 108-0 aufgenommen werden. Sie erreichen die "Zentrale Information" (im Foyer) des St. Vincenz-Krankenhauses, die Ihnen den Kontakt vermitteln kann.
  • Gemäß § 5 Krankenhausgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (KHG-NRW) hat jeder Krankenhausträger Vorkehrungen für die Entgegennahme und Bearbeitung von Patientenbeschwerden durch eine unabhängige Stelle zu treffen.

Wir freuen uns über Ihre Kritik, Anregungen und Wünsche!