Schließen

Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Narkose / Anästhesie, Regionalanästhesie (z.B. Spinalanästhesie oder Periduralanästhesie), Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.

„Scheuen Sie sich nicht uns via E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Wir versprechen Ihnen alles zu tun, um Ihren Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Wir wünschen Ihnen eine gute Besserung.”

Dr. med. Jörg Leßmann DEAA, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Liebe Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Damen und Herren,

auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen über die Struktur unserer Abteilung sowie Kontaktdaten von versierten Ansprechpartnern, die Ihnen die Beantwortung Ihrer Fragen erleichtern.

Ein besonders großes Informationsangebot finden Sie zu allen Fragen Ihrer zukünftigen Narkose. Gerade im Zusammenspiel mit dem Schmerzmanagement und eines eventuellen Intensivaufenthalts wollen wir Ihnen bereits im Vorfeld aufkommende Fragen beantworten und Ängste nehmen.

Für den geburtshilflichen Bereich stehen ebenfalls ausführliche Information zur Schmerzerleichterung mittels eines Schmerzkatheters (Periduralkatheter) oder den verschiedenen Anästhesieformen zum Kaiserschnitt (Spinalanästhesie, Vollnarkose) zur Verfügung.

Leistungsstatistik

ca. 10.200 pro Jahr >> Gesamtzahl der NARKOSEN
ca. 1.800 pro Jahr >> Ambulante NARKOSEN
ca. 6.800 pro Jahr >> VOLLNARKOSEN mit Kehlkopfmaske oder Beatmungsschlauch
ca. 2.000 pro Jahr >> NOTARZTEINSÄTZE
ca. 1.000 pro Jahr >> Anwendung eines rückenmarksnahen SCHMERZKATHETERS (Periduralkatheter)
ca. 800 pro Jahr >> SPINALANÄSTHESIEN
ca. 300 Visiten pro Jahr >> POSTOPERATIVE SCHMERZTHERAPIE mit Katheter oder Pumpe
ca. 500 pro Jahr >> Versorgung von CHIRURGISCHEN PATIENTEN auf der INTERDISZIPLINÄREN INTENSIVSTATION mit 1200 Behandlungstagen und 5500 Beatmungsstunden pro Jahr

Qualitätssicherung

Unsere Abteilung verfügt zur Sicherung der hohen Qualität über einen überdurchschnittlichen Anteil an Ärzten mit der Qualifikation „Facharzt für Anästhesie“ in Oberarztfunktion.

Darüber hinaus verfügen diese Ärzte über zahlreiche Zusatzbezeichnungen in den Fachgebieten Spezielle Intensivmedizin, Antibiotic stewardship, Schmerztherapie, Sonographie und Notfallmedizin.

Die Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin organisiert die Notarztstandorte Datteln und Waltrop. Gleichzeitig stellt sie die „Leitenden Notärzte“ für diese Bereiche.

Für die operativen Abteilungen des St. Vincenz-Krankenhauses wird die Versorgung der Intensivpatienten übernommen. Außerdem wird als Kooperationspartner für die chirurgischen Kliniken in dem Bereich Schmerztherapie das einheitliche Schmerzkonzept des Hauses angewandt.

Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik besteht in der Versorgung von Schwangeren und deren Neugeborenen. In Zusammenarbeit mit der Geburtshilflichen Klinik und der Kinderklinik, die gemeinsam das "Perinatalzentrum Datteln" bilden, versorgen wir die gebärenden Patient*Innen auf Wunsch mit einem schmerzlindernden Katheter (Periduralkatheter) zur Geburt oder mit einer Spinalanästhesie bei einem eventuell notwendigen Kaiserschnitt. Hier legen wir maßgeblich Wert auf eine entspannte Geburtsatmosphäre.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Liebe Patient*Innen,
der Bundesverband Deutscher Anästhesisten hat für Sie auf einer zentralen Seite die ausführlichen Informationen zu Anästhesieverfahren, Schmerzbehandlung und Verhaltensweisen etc. zusammengestellt.
Unter dem folgenden Link finden Sie auch Printmaterialien zum freien Download.

„Narkose in sicheren Händen“- Informationen des BDA

Akademische Lehre – Anästhesie und operative Intensivmedizin

Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation sollen Sie die Gelegenheit bekommen, zahlreiche internistische und operative Krankheitsbilder, einschließlich ihrer Diagnostik und Therapie, kennenzulernen. Die Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Datteln wird Ihnen Einblicke in die Akutmedizin vermitteln. Schauen Sie gerne auf unserer "Karriereseite für PJ`ler" vorbei!

Chefarzt

Chefarzt

Dr. Jörg Leßmann (DEAA)

DEAA, Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen

  • European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care DEAA,
  • Intensivmedizin,
  • Spezielle Schmerztherapie,
  • Leitender Notarzt,
  • Fachkunde Rettungsdienst,
  • Hygienebeauftragter Arzt,
  • Konfliktmoderator,
  • Health Manager
     

Weiterbildungsermächtigung

  • über 48 Monate zum Facharzt für Anästhesiologie
  • Zusatz-Weiterbildung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin über 24 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
     

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Bund Deutscher Anästhesisten
  • Verband Leitender Krankenhausärzte
     

DOWNLOAD: Lebenslauf Dr. Leßmann

Oberärzte

Leitender Oberarzt

Peter Althaus

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Fachkunde Rettungsmedizin

Leitende Oberärztin

Gelena Popova

Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Spezielle Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Hygienebeauftragte Ärztin
  • Antibiotic Stewardship Fellow

Oberarzt

Musa Ayoub D.E.S.A

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Spezielle Intensivmedizin
  • Zusatzweiterbildung Notfallmedizin, DEGUM Stufe I

Oberarzt

Georg Bramsiepe

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Leitender Notarzt

Oberärztin

Lina Buchbinder

Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Intensivmedizin

Oberärztin

Pia Deitert

Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Palliativmedizin
  • Spezielle Schmerztherapie

Oberarzt

Philipp Miklos Demeter

Facharzt für Anästhesiologie

Oberarzt

Winfried Draeger

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Fachkunde Rettungsmedizin
  • Leitender Notarzt

Oberarzt

Dr. med. Gordan Elmazovic

Facharzt für Anästhesiologie und spezielle anästhesiologische Intensivmedizin

Oberarzt

Nils Gagelmann

Facharzt für Anästhesiologie

Oberärztin

Dr. med. Anke Hlawatsch

Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzqualifikation:

  • Fachkunde Rettungsdienst
     

Oberarzt

Jörg Kampmann

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Leitender Notarzt
     

Oberarzt

Jochen Kestermann

Facharzt für Anästhesiologie

Oberarzt

Michael König

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Hygienebeauftragter Arzt
  • ABS beauftragter Arzt
  • Sachkunde Rettungsdienst
  • Leitender Notarzt

Oberarzt

Philipp Ortmann

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Fachkunde Rettungsdienst
  • Qualitätsbeauftragter Hämatologie

Oberarzt

Axel Schroeder

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Notfallmedizin
  • Leitender Notarzt, DEGUM Stufe 1

Oberärztin, Ärztliche Leitung Rettungsdienst

Dr. med. Doerte Seyb

Fachärztin für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen: 

  • Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Rettungsmedizin
  • Notfallmedizin
  • Leitende Notärztin
     

Oberärztin

Dr. med. Constanze Stähle

Fachärztin für Anästhesiologie

Oberarzt

Boris Worok

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzqualifikationen:

  • Fachkunde Rettungsdienst
  • Ärztliche Leitung Rettungsdienst
  • Notfallmedizin
  • Leitender Notarzt
  • Intensivmedizin, Fachkunde Transfusionsmedizin
  • Grundversorgung Palliativmedizin

Sprechstunden

Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache. Tel. 02363 108-2631 
Montag 7.30 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 13.00 Uhr
Mittwoch 7.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 15.30 Uhr
Freitag 7.00 – 13.30 Uhr   
Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.30 - 13.30 Uhr
Tel. 02363 108-3107

Leitung Anästhesiepflege

Christian Brinkmann

Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin

Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.30 - 13.30 Uhr
Tel. 02363 108-3288

Narkoseaufklärungsambulanz

Elke Eckebrecht

Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.30 - 13.30 Uhr
Tel. 02363 108-2220

Leitung Interdisziplinäre Intensivstation

Markus Kleibrink

Fachpflegekraft für Anästhesie- und Intensivmedizin

Stellv. Leitung Interdisziplinäre Intensivstation

Bärbel Hohmann

Fachpflegekraft für Anästhesie- und Intensivmedizin

Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.30 - 13.30 Uhr
Tel. 02363 108-3269

Schmerztherapie

Anja Brinkmann

Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie

Weitere Qualifikationen:

  • Algesiologische Fachassistenz / Pain Nurse
  • Palliativ Pflegekraft / Palliativ Care Nurse
  • Praxisanleitung Pflegeberufe

Schmerztherapie

Antje Bruns

Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie

Weitere Qualifikationen:

  • Algesiologische Fachassistenz / Pain Nurse

Kontakt

Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

St. Vincenz-Krankenhaus / Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Rottstraße 11
45711
Datteln
SEKRETARIAT: Diana Buschlinger

Sekretariat

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Operation und gute Besserung.

Dr. med. Jörg Leßmann DEAA, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin