Schließen

Klinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie

Zertifiziertes EndoProthetikZentrum
AMIS®-Referenzzentrum
Lokales Traumazentrum

„Mein Team und ich heißen Sie herzlich Willkommen und freuen uns, Sie hier mit einigen Informationen über unsere Abteilung versorgen zu dürfen: Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie unter einem Dach!”

Dr. med. Marco Sträter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums und Lokalen Traumazentrums Datteln

Wir freuen uns besonders Ihnen als Referenzzentrum und als einzige Klinik in Ihrer näheren Umgebung die minimalinvasive und besonders schonende echte AMIS®-Methode für den künstlichen Hüftgelenksersatz anbieten zu können. Besonders geeignet ist diese Technik auch für Zeugen Jehovas.

Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum (EPZ) gehört die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Vincenz-Krankenhauses zu den besonders geeigneten Kliniken, welche die qualitativ strengen Anforderungen erfüllen, um die Implantationen von Endoprothesen / Kunstgelenken in dem geforderten hohen Qualitätsstandard durchführen zu können. Wechseloperationen sämtlicher Kunstgelenke gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserem breiten Behandlungsspektrum. 

Ganz Besonders freuen wir uns über die erneute Auszeichnung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) aufgrund von Qualitätsberichten der Krankenkassen und Patientenbewertungen v.a. in der Sonderauszeichnung Orthopädie zu den besten Krankenhäusern Deutschlands zu gehören.

Deutschlandweit unter den TOP 20

Dr. Sträter ist in ganz Deutschland der 18. Orthopäde, der von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik mit der Auszeichnung zum "Endoprothetiker Hüfte MASTER" geadelt wurde. Dieses Zertifikat erhalten nur Operateure mit besonderen Kenntnissen und exzellenten Ergebnissen in der Hüft Endoprothetik.  

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist mit ihrem EndoProthetikZentrum am St. Vincenz-Krankenhaus Referenzzentrum für die Implantation neuer Hüftgelenke in der AMIS®-Methode.
Dr. Sträter bildet als Referenzarzt deutschlandweit weitere Ärzte in dieser minimalinvasiven Technik aus. Die Klinik um Dr. Sträter wurde bereits zweimal aufgrund von Qualitätsberichten der Krankenkassen und Patientenbewertungen in der Sonderauszeichnung Orthopädie zu den besten Krankenhäusern Deutschlands gekürt.
Dr. Sträter erklärt: "Ich fühle mich sehr geschmeichelt, einer der ersten 20 in Deutschland zu sein, der dieses Zertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik erhalten hat."

 

Akademische Lehre - Orthopädie und Unfallchirurgie

Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und möchten, dass Sie nach der Ausbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie die Grundzüge der Notaufnahme kennen lernen und eine Wunde adäquat versorgen können. Sie lernen die Unterschiede zwischen Notfällen, dringlichen Operationen und elektiven Eingriffen.

Aus diesem Grund haben wir Ihre Zeit bei uns - und insbesondere unsere Fortbildungsmaßnahmen - auf den Erwerb möglichst praktisch nutzbarer Fähigkeiten ausgerichtet. Bei uns lernen Sie, mit welchen Untersuchungsverfahren Sie zielsicher zur richtigen Diagnose und Therapie gelangen. Schauen Sie gerne auf unserer "Karriereseite für PJ`ler" vorbei!

Chefarzt

Chefarzt

Dr. med. Marco Sträter

Hauptoperateur EPZ, Leiter Traumazentrum, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Durchgangsarzt, Referenzarzt AMIS® - Hüftendoprothetik, Endoprothetiker AE-MASTER Hüfte und Knie der deutschen Gesellschaft für Endoprothetik

Zusatzbezeichnungen:

  • Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Notfallmedizin
  • Sportmedizin
  • Akupunktur
  • Manuelle Medizin/ Chirotherapie
  • Physikalische Therapie und Balneologie
  • ATLS-Provider
  • K-Taping-Therapeut
  • Zertifizierter BK-Gutachter
  • Verkehrsmedizinischer Gutachter
  • GFFC-zertifizierter Fußchirurg

Oberärzte

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie

Dr. med. Detlef Brandt

Koordinator Traumazentrum, Hauptoperateur EPZ, Dokumentenbeauftragter EPZ, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Zertifizierter Fußchirurg
  • ATLS-Provider

Leitender Oberarzt - Orthopädie

Dr. med. Christoph Jansen

Koordinator EPZ, Hauptoperateur EPZ, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • ATLS-Provider

Oberarzt

Dr. med. Khalil Sheikh

Hauptoperateur EPZ, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • ATLS-Provider

Oberärztin

Dr. med. Freya Koch

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Spezielle Unfallchirurgie
  • ATLS-Providerin

Oberarzt

Majed Hammouda

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Zertifizierter Fußchirurg D.A.F.

Funktionsoberarzt

Mohammad Sharadgah

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • ATLS-Provider

Oberarzt

Dr. med. Sven Behrendt

Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Schwerpunkt Unfallchirurgie
  • Rekonstruktive Gelenkchirurgie

Sprechstunden

Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr
Tel. 02363 108-2031

Terminvereinbarung zu folgenden Themen:

  • Endoprothesen
  • Komplikationen
  • Schulter und Knie
  • Wirbelsäule
  • Hand und Fuß
  • BG Sprechstunde
Sprechstunde nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr
Tel. 02363 108-3777

Kontakt

Klinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie

Rottstraße 11
45711
Datteln
SEKRETARIAT: Bianca Kraus