Schließen

Klinik für Geburtshilfe

Unser Perinatalzentrum Datteln ist als Level I-Zentrum (höchste Versorgungsstufe) zertifiziert. Die Kreißsäle sind modernster Standard.

„Unser hochqualifiziertes, empathisches Team betreut Sie vor, während und nach der Geburt. In unserem Perinatalzentrum

Level 1 sind Sie sicher und gut aufgehoben.”

Dr. med. Maike Manz, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Leiterin des Perinatalzentrums Datteln

Liebe werdende Eltern,

Sie freuen sich auf das Kind (/die Kinder), welche(s) demnächst auf die Welt kommen wird (/werden). Gerade bei dem ersten Kind, aber auch bei nachfolgenden Geschwistern, sind Schwangerschaft und Geburt für werdende Mütter und Väter wichtige und einschneidende Erlebnisse.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser Team und unsere Angebote rund um die Geburt vor. Wir möchten Sie bei Ihren Vorbereitungen für ein möglichst erfüllendes Geburtserlebnis unterstützen. Dafür bieten wir Informationsabende an und arbeiten sehr eng als Team mit den Hebammen am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln zusammen.

Rund um die Geburt bieten wir medizinisch-pflegerische Versorgung mit großer Fürsorge, in ansprechenden Räumlichkeiten und mit neuester Medizintechnik. Außerdem ist unsere Geburtshilfliche Abteilung seit 1991 Bestandteil des Perinatalzentrums am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln. Damit sind auch Frauen mit Risikoschwangerschaften bei uns bestens aufgehoben.

Perinatalzentrum Datteln

Unser Perinatalzentrum wurde von der Ärztekammer Westfalen-Lippe als Perinatalzentrum Level 1 zertifiziert und wird gemeinsam mit der Vestischen Kinder- und Jugendklinik geführt. Bundesweit liegt das Perinatalzentrum Datteln in der offiziellen Bewertung der Leistungen – einsehbar unter Perinatalzentren.org - jedes Jahr unter den besten von insgesamt 165 Level 1-Perinatalzentren!

Hebammen Datteln

Wir sind 23 freiberufliche Dienst-Beleghebammen, die in einem Schichtsystem die Betreuung im St. Vincenz-Krankenhaus rund um die Uhr sicher stellen.

Unsere Jüngsten - Babygalerie

Die ganze Welt hält den Atem an und alle staunen über das Wunder des Lebens. Baby Smile fängt diese faszinierenden ersten Momente im Leben Ihres Kindes für Sie ein. Direkt im St. Vincenz-Krankenhaus & ohne Aufwand für Sie.

Akademische Lehre – Geburtshilfe

Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Unsere Abteilung als zertifiziertes Brustzentrum bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, die speziellen Anforderungen der senologischen Diagnostik, Therapie und Nachsorge kennen zu lernen. Schauen Sie gerne auf unserer "Karriereseite für PJ`ler" vorbei!

Chefärztin

Chefärztin

Dr. med. Maike Manz, MHBA

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • DEGUM 2
  • IBCLC
  • MHBA
     

Weitere Qualifikationen

  • Sektionssprecherin Klassische Geburtshilfe der AGG (Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe innerhalb der DGGG)
  • Mitglied des Expertengremiums auf Bundesebene für das QS-Verfahren Perinatalmedizin (EXG PM) des IQTIG
    (Institut für Qualität und Transparenz in der Medizin)
  • Mitglied des Expertengremiums Plan.QI, Fachkommission Perinatalmedizin: Geburtshilfe des IQTIG
  • Mitglied der Nationalen Stillkommission

Oberärzte Geburtshilfe

Leitende Oberärztin Gynäkologie

Dr. med. Sadiye Kara-Lodos

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnung

  • spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • AGO zertifiziert zur onkologischen Diagnostik und Therapie Bereich Gynäkologie

Leitende Oberärztin Geburtshilfe

Dr. med. Mirjam Morgen

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • IBCLC Laktationsberaterin

Leitender Oberarzt Gynäkologie

Dr. med. Joachim Zucker-Reimann

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • spezielle opertive Gynäkologie
  • spezielle gynäkologische Onkologie
  • spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • zertifizierte Beraterstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft

Oberärztin

Kalliopi Dikmani

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Oberärztin

Ebru Habri

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberarzt

Krissainsius Iko Sutanto

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberärztin

Dr. med. Ina-Janine Ridder

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberärztin

Dr. med. Andrea Rittig

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • Kinder- und Jugendgynäkologie

Oberarzt

Andre Schönwasser

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnungen

  • Akupunkturzertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe
  • AGO - zertifiziert zur onkologischen Diagnostik und Therapie - Bereich Gynäkologie
  • NATUM - zertifiziert zur ganzheitlichen gynäkologischen Onkologie
  • DAS - Zertifikat der deutschen Gesellschaft für Senologie

Sprechstunden

Terminvereinbarung nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag-Freitag von 13:00 - 16:00 Uhr
Tel. 02363 108-2151 
Notfälle / außerhalb der Sprechstundenzeiten
Bitte rufen Sie im Kreißsaal an.
Tel. 02363 108-2113
Terminvereinbarung nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag-Freitag von 13:00 - 16:00 Uhr
Tel. 02363 108-2151 
Notfälle / außerhalb der Sprechstundenzeiten
Bitte rufen Sie im Kreißsaal an.
Tel. 02363 108-2113
Terminvereinbarung nur nach telefonischer Rücksprache.
Montag-Freitag von 08:00 - 16:00 Uhr
Tel. 02363 108-2113
Notfälle / außerhalb der Sprechstundenzeiten
Bitte rufen Sie im Kreißsaal an.
Tel. 02363 108-2113

Kontakt

Klinik für Geburtshilfe

St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Klinik für Geburtshilfe
Rottstraße 11
45711
Datteln
SEKRETARIAT: Birgitta Heel und Raina Rodegro / Terminvereinbarung 13:00-16:00 Uhr

Kontakt

Kreißsaal

St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Kreißsaal
Rottstraße 11
45711
Datteln
SPRECHSTUNDEN: Anmeldung zur Geburt & Hebammensprechstunde & Kursangebote