Liebe werdende Eltern,
wir bieten auf unserer Station alle Annehmlichkeiten zeitgemäßer Geburtshilfe in Zimmern mit eigenem Duschbad und einem Still- und Kinderuntersuchungszimmer. Es stehen 30 Zimmer mit insgesamt 54 Betten zur Verfügung. Alle Zimmer unserer geburtshilflichen Station sind so eingerichtet und ausgestattet, dass das Kind (/die Kinder) Tag und Nacht bei seiner (/ihrer) Mutter sein kann (/sein können).
- Alle Zweibettzimmer können als Familienzimmer genutzt werden.
- Dort kann die Mutter nach der Entbindung gemeinsam mit dem Vater/der Mutter oder einer anderen volljährigen Bezugsperson gemeinsam die ersten Tage mit dem/den neugeborenen Kind/Kindern verbringen.
- Die Kosten betragen zurzeit 75,00 EUR für Unterkunft und Verpflegung (unverb. Preisauskunft). Den aktuell gültigen Preis erfahren Sie unter der Telefonnummer 02363 108-2135 (Stationssekretärin Ebene 1 / Stationsanmeldung).
Hebammen, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Stillberaterinnen und Ärzte helfen Ihnen durch ganzheitliche Konzepte, den für Sie besten Weg zu finden und Ihre neue Situation gut zu meistern.
- Auf Wunsch und bei Bedarf beraten Sie unser Sozialdienst oder unser Seelsorger.
- Das Beratungsteam wird von einer Psychologin und von den Babylotsen unterstützt, die in unserer Abteilung auf Wunsch alle schwangeren Frauen und Frauen nach der Entbindung begleitet.
- Die Vorsorgeuntersuchung (U2) Ihres Kindes wird etwa 36 Stunden nach der Geburt in Ihrem Beisein von einem unserer Kinderärzte im Kinderuntersuchungszimmer durchgeführt.
- Jedes Neugeborene erhält das erweiterte Neugeborenen-Screening und einen universellen Hörtest (apparativ und qualitätsgesichert).
- Sollten noch weitere Kinderultraschalluntersuchungen stattfinden müssen, werden diese in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik durchgeführt.
- Die Anmeldung des Kindes (/Ihrer Kinder) ist frühestens 1 Tag und spätestens bis zum 7. Tag nach der Entbindung im Empfangsbereich der 1. Ebene (neben dem Neugeborenenzimmer) möglich.
- Wir haben Ihnen einen Wegweiser als Download-Datei mit allen wichtigen Informationen und Kontaktdaten zusammengestellt, den Sie bequem herunterladen können:
Wegweiser zur Anmeldung des Kindes (/der Kinder) (Download PDF-Datei)
Kontakt
Geburtshilfliche Station | Ebene 1
St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Geburtshilfliche Station | Ebene 1
Rottstraße 11
45711
Datteln
STATIONSLEITUNG: Fr. Freitag; Stellv. Stationsleitungen: Fr. Purps & Fr. Zemsky
Kontakt
Klinik für Geburtshilfe - Chefärztin Dr. med. Maike Manz, MHBA
St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Chefärztin Dr. med. Maike Manz, MHBA
Rottstraße 11
45711
Datteln
CHEFARZTSEKRETARIAT: Raina Rodegro
Kontakt
Klinik für Geburtshilfe -
Sprechstundenverwaltung
St. Vincenz-Krankenhaus Datteln / Klinik für Geburtshilfe -
Sprechstundenverwaltung
Sprechstundenverwaltung
Rottstraße 11
45711
Datteln
SPRECHSTUNDENVERWALTUNG: Birgitta Heel und Stefanie Brauckmann