Therapeutische Angebote
- Durchführung von Vollnarkosen bei Patienten aller Altersgruppen ab 6 Monate
- Verwendung sämtlicher Formen der Allgemeinanästhesie mit Inhalationsanästhetika (dampfförmige Narkose), intravenösen Narkotika und Kombination mit rückenmarksnahen Schmerzkathetern (Periduralkatheter)
- Anwendung von rückenmarksfernen Kathetertechniken an der oberen und unteren Extremität wie z.B. Scalenuskatheter, Axillariskatheter und Femoraliskatheter
- Breiter Einsatz von Periduralkathetern zur postoperativen Schmerztherapie und Erleichterung des Geburtsschmerzes
- Umfangreiche Therapie von direkten postoperativen Nebenwirkungen wie z.B. Übelkeit und Erbrechen sowie direkte Behandlung von eventuellen Schmerzen nach der Operation im Aufwachraum
- Visiten und Nachbetreuung aller Patienten mit Schmerzkathetern oder Schmerzpumpen auf den Normalstationen nach Operationen
- Durchführung von Schmerzkonsilen bei schwer einzustellenden oder chronischen Schmerzen
- Durchführung von sog. „Blutpatches“ bei Kopfschmerzen nach Geburten mittels Peridural- oder Spinalanästhesie
Kontakt
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
St. Vincenz-Krankenhaus / Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Rottstraße 11
45711
Datteln
SEKRETARIAT: Diana Buschlinger