Schließen

Einladung zum Endoprothetik-Café am 24. Juli

Gemeinsam mit dem Chefarzt bei Kaffee und Kuchen über künstlichen Gelenkersatz und Implantate diskutieren. Klingt gemütlich und spannend – ist es auch!

ENDOPROTHETIK-CAFÉ
WANN:  
   24. Juli 2024  I  15.00–16.30 Uhr
                  Der Eintritt ist kostenfrei.

WO:           Mitarbeitercaféteria (6. Obergeschoss) im St. Vincenz-Krankenhaus
                  Rottstraße 11, 45711 Datteln

ANMELDUNG:
Um Anmeldung wird gebeten unter Fon 02363 108-2031
oder per E-Mail unter: ortho-unfall@vincenz-datteln.de

In der Mitarbeitercafeteria im 6. Obergeschoss lädt Dr. Marco Sträter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des EndoProthetik-Zentrums Datteln, gemeinsam mit seinen Oberärzten zu einem regelmäßigen Informationsnachmittag mit wechselnden Themen ein. Patienten mit Knie- und Hüftproblemen hören in lockerer Runde von 15:00 bis 16:30 Uhr bei einem wunderschönen Ausblick über den Dattelner Süden einen Fachvortrag und dürfen Fragen stellen.

Für die sichere und hochwertige Durchführung eines hoch-komplexen Eingriffs, wie einer Knie- oder Hüftprothese, ist die Qualifikation der Operateure, der Krankenhäuser und die Qualität der verwendeten Implantate von zentraler Bedeutung. Der ständig wachsende Anspruch an die Funktion eines Kunstgelenkes muss durch immer weiter verfeinerte Operationstechniken realisiert werden. Kunstgerecht ausgeführt, resultiert nahezu immer eine hohe Zufriedenheit der Patienten. Das EndoProthetikzentrum Datteln wird regelmäßig durch das EndoCert Zertifizierungssystem kontrolliert. Dabei wird die Qualität von Operateur und Einrichtungen, in denen Gelenkendoprothesen implantiert werden, durch Vorgaben für die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überwacht. Durch regelmäßige Überprüfungen, sogenannte Audits, die von erfahrenen, speziell ausgebildeten Fachexperten ausgeführt werden, wird die hochwertige Versorgung der Patienten sichergestellt. Dazu zählt auch die Einhaltung von Mindestmengen bei Operationen durch eine konkrete Fallzahlvorgabe für die Einrichtung als auch für die verantwortlichen Operateure.

Die Erfahrung zeigt, dass ein persönlich erfahrener Operateur und ein eingespieltes Team durch ein aufeinander abgestimmtes Vorgehen weniger Komplikationen bei Operationen aufweisen. Wir laden darum herzlich ein, das Team des St. Vincenz-Krankenhauses persönlich kennenzulernen.


KONTAKT
Ansprechpartnerin: Bianca Kraus, Sekretariat der Orthopädie und Unfallchirurgie
Rufnummer: 02363 108-2031
E-Mail: ortho-unfall(at)vincenzdatteln.de

Weiter zur Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Weiter zum EndoProthetikZentrum Datteln